Warenursprung & Präferenzen

Der Warenursprung ist ein zentraler Faktor für die Höhe der Zollsätze und den Zugang zu Zollpräferenzen. Wer Ursprungsregeln korrekt anwendet, kann Einfuhrabgaben senken, Präferenznachweise

sicher ausstellen und Wettbewerbsvorteile im Außenhandel erzielen. Mit unseren Fort- und Weiterbildungen zeigen wir, wie Sie Ursprungs- und Präferenzregeln anwenden, notwendige Nachweise korrekt dokumentieren und so gezielt Kostenreduzierungspotenziale nutzen – im Sinne Ihres Unternehmens und vollständig rechtskonform.

Unser Angebot unterstützt Sie dabei, die komplexen Voraussetzungen für Begünstigungen bei Ein- und Ausfuhrzöllen zu verstehen und praxisgerecht umzusetzen.

Jahrestagung Außenwirtschaft & Zoll 2026
4 Termine verfügbar

Bleiben Sie als Zoll- und Exportverantwortliche:r up to date und tauschen Sie sich direkt mit Referenten und Teilnehmenden aus.

Ab 799,00 €
Zoll kompakt für den Einkauf
2 Termine verfügbar

Smarte Geschäfte durch für Sie zugeschnittenes Zoll-Know-How.

Ab 549,00 €
Ermächtigter Ausführer (EA) & Registrierter Ausführer (REX)
2 Termine verfügbar

Schnellere Abwicklung und geringere Kosten bei Ihrem präferenzbegünstigten Warenversand ins Drittland.

Ab 389,00 €
Zoll kompakt für den Vertrieb
2 Termine verfügbar

Geschickt verkaufen mit dem passenden Zoll-Know-How.

Ab 549,00 €
Best Practice: Lieferantenerklärungen
2 Termine verfügbar

Frischen Sie Ihr Wissen auf und meistern Sie Lieferantenerklärungen spielend leicht.

Ab 379,00 €
Präferenzrecht kompakt - ein Einblick
1 Termin verfügbar

Ihr Einstieg in den Themenkomplex Warenursprung- und Präferenzrecht – jetzt auch als Lernvideo!

Ab 279,00 €
Zollbefreiungen bei der Einfuhr in die EU
1 Termin verfügbar

Entdecken Sie die Vorteile von Zollbefreiungen bei der Einfuhr in die EU!

Ab 139,00 €
2
Nächste »