Exportkontrolle ist ein zentraler Faktor für den Erfolg internationaler Geschäftsprozesse. Ob Dual-Use-Güter, Embargos oder Sanktionslisten – wer Waren oder Technologien exportiert, muss alle gesetzlichen Vorgaben kennen und konsequent einhalten. Unternehmen tragen hierbei eine hohe Verantwortung, denn Genehmigungspflichten, Prüfprozesse und Dokumentationsanforderungen sind komplex und unterliegen regelmäßigen Änderungen. Eine professionelle Exportkontrolle minimiert Risiken, schützt vor Bußgeldern und sichert rechtskonformes Handeln im globalen Handel.