Dlubal Software – ein Familienunternehmen mit 10 Standorten weltweit und über 300 Mitarbeitenden. Seit 1987 sind wir Vorreiter in der Entwicklung innovativer Statiksoftware. Mehr als 13.000 Kunden in 130 Ländern vertrauen auf unsere benutzerfreundlichen Produkte und erstklassigen Support.
Unser Flaggschiff-Programm RFEM 6 ermöglicht dreidimensionale Tragwerksberechnungen mit der Finite-Elemente-Methode. RSTAB 9 bietet präzise Stabwerksanalysen, während RWIND 3 fortschrittliche Windlastsimulationen ermöglicht. Mit RSECTION bieten wir eine exakte Querschnittsanalyse.
Dlubal revolutioniert den Ingenieuralltag – Innovation trifft auf Präzision!
Lindner GFT GmbH - Ihr Spezialist für den nachhaltigen Bodenaufbau
Die Lindner GFT GmbH, gegründet im Jahr 2001, ist ein erfahrener Hersteller für Gipsfaserprodukte, Trockenbauprodukte und innovative Trockenbaulösungen. An unserem Standort in Dettelbach bei Würzburg entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochwertige Systeme für den Boden- und Trockenbau – auf einer Produktionsfläche von 25.000 m² mit modernster Technik und über 210 engagierten Mitarbeitenden. Mit unseren NORIT-Systemen bieten wir seit über 20 Jahren effiziente, sichere und nachhaltige Bodenlösungen für Neubau, Sanierung und Renovierung. Höchste Qualitätsstandards, innovative Technik und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit zeichnen uns aus.
20+ Jahre Branchenerfahrung
Seit über zwei Jahrzehnten begleitet newvision Ingenieur- und Architekturbüros im DACH-Raum bei der digitalen Transformation. Die Lösung ingo365 – entwickelt von Ingenieuren für Ingenieure – ist praxisnah, effizient und zukunftssicher.
50+ kompetente Köpfe
An den Standorten Wels, Wien und Stuttgart realisiert das rund 50-köpfige #teamnewvision Microsoft-basierte Business-Lösungen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen projektorientierter Planungsbüros.
300+ zufriedene Kunden
Mehr als 300 Unternehmen profitieren bereits von schlanken Prozessen, minimiertem Verwaltungsaufwand und spürbaren Einsparungen bei Zeit und Kosten. Die intuitive Software sorgt für Transparenz – von der Projektplanung bis zur Abrechnung.
PEIKKO in Kürze
Die Peikko Group ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungs- und Verbindungstechnik für den Fertigteil- und Ortbetonbau sowie Verbundkonstruktionen. Die innovativen Lösungen von Peikko machen das Planen und Bauen schneller, sicherer und nachhaltiger. Peikko betreibt Vertriebsgesellschaften in über 30 Ländern in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum sowie zertifizierte Produktionsstätten in zwölf Ländern. Peikko ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 2 000 Beschäftigten. Peikko wurde 1965 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland.
Besuchen Sie uns beim Kölner Ingenieurtag oder vereinbaren Sie einen Termin unter: www.peikko.de/kontakt
Wir bauen Brücken: zwischen Bauingenieur:innen/sonstigen Bauplaner:innen und Versicherern. Mit unserer besonderen Expertise speziell in der Bauplanungsbranche verfügen wir als pisa bpa Versicherungsmakler GmbH über mehr als 25 Jahre Markterfahrung. Da wir nicht an bestimmte Versicherer gebunden sind, können wir uns mit vollem Einsatz darauf konzentrieren, die für unsere Kunden und deren (Bau-) Projekte individuellen Lösungen zur Risikoabsicherung zu finden und optimale Konditionen hierfür bei den Versicherern auszuhandeln. Unsere Kunden in Deutschland und Österreich beraten und betreuen wir bei Bauvorhaben und Projekten weltweit.
Besuchen Sie uns gern beim Kölner Ingenieurtag, nehmen Sie Kontakt auf oder vereinbaren einen Termin unter: unternehmenskommunikation@pisa-bpa.com
Die VHV als führender Versicherer der Bauwirtschaft ist mit ihren Bauexperten auf dem Kölner Ingenieurtag präsent.
Seit 1919 bieten wir maßgeschneiderte Lösungen speziell für Planer, Architekten und die gesamte Bauwirtschaft. Unter anderem sichern wir mit der Berufshaftpflichtversicherung Ihre Planungsrisiken ab und unterstützen Sie mit Erfahrung, Know-how und persönlichem Austausch.
Besuchen Sie uns vor Ort oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Michael Kolligs (mkolligs@vhv.de) oder Ihrem Gebietsleiter, den Sie unter www.vhv-bauexperten.de finden.