Schritt 1: Tickets & Preise
Schritt 2: Teilnehmerinformationen
Schritt 3: Prüfen und in Warenkorb
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang ist Direktor des Instituts für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an der Universität Münster. Seit Gründung in 1995 ist er Schriftleiter der AW-Prax sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Prof. Wolffgang ist zusätzlich seit 2005 als Steuerberater tätig. Er ist Mitgründer und Partner der AWB Law GmbH und AWB Tax GmbH mit Sitzen in Münster, München und Hamburg. Außerdem ist Prof. Wolffgang Vorsitzender des Beirats des Europäischen Forums für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. (EFA), Mitglied des Vorstands des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR), Mitbegründer und Vizepräsident des International Network of Customs Universities (INCU) und Mitbegründer des World Customs Journal sowie Mitglied des PICARD Advisory Board der Weltzollorganisation.
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff war langjährig als Rechtsanwalt einer großen norddeutschen Wirtschaftskanzlei in Bremen/ Hamburg tätig und ist als Buchautor und Referent ein ausgewiesener Praktiker im internationalen Wirtschaftsrecht. Als früherer Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens hat er jahrzehntelange Erfahrung in der Import-, Export- und Zollabwicklung sowie der Bankpraxis gesammelt. Graf Bernstorff ist von der ICC Germany e.V. zertifizierter Incoterms Trainer, Autor des Kommentars zu den Incoterms 2020 und Mitglied der internationalen „ICC Kommission für internationales Handelsrecht und Praxis“ , die unter anderem auch an der Weiterentwicklung der Incoterms arbeitet
Prof. Dr. Sandra Rinnert
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen Sandra Rinnert ist seit 2006 Dozentin für das Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs (Zollrecht) an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen, in Münster. Von 2016 bis 2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im VII. Senat des Bundesfinanzhofs, zuständig für Zölle und Verbrauchsteuern. Seit 2020 leitet sie den Studienbereich Allgemeines Zollrecht. Sie ist Lehrbeauftragte u.a. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für Internationales Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Sandra Rinnert veröffentlicht kontinuierlich in nationalen und internationalen Fachpublikationen und hält Vorträge im In- und Ausland. Sie ist seit 2012 Vorstandsmitglied im Europäischen Forum für Außenwirtschaft e.V. (EFA).
Dr. Klaus Pottmeyer
Dr. Klaus Pottmeyer, geboren 1956, 1976 bis 1981 Studium der Rechtswissenschaften, 1984 2. Juristisches Staatsexamen, seit 1984 Rechtsanwalt, von 1985 bis 1988 wirtschaftsberatende Anwaltskanzlei Hoffmann, Liebs Partner, Düsseldorf, 1986 Promotion zum Dr. iur., von 1988 bis 2020 Rheinmetall, in verschiedenen Verwendungen, zuletzt seit 2004 in der Zentralen Rechtsabteilung der Rheinmetall AG. Eines seiner wesentlichen Aufgabengebiete bestand in der Koordination der Exportkontrolle für die Gesellschaften des Konzernverbundes. Dr. Pottmeyer ist seit 1984 als Rechtsanwalt zugelassen, bis zum August 2019 beim OLG Düsseldorf, seit dem beim Landgericht Essen. Dr. Pottmeyer ist für die Außenwirtschaftsakademie (AWA) tätig, wo er über organisatorische Aspekte der Exportkontrolle referiert. Sein Spezialgebiet ist das Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen (KWKG), zu dem er einen Kommentar verfasst hat. Des Weiteren bearbeitet er u.a. das Loseblattwerk „Wolffgang/Simonsen/Rogmann/Pietsch, AWR-Kommentar“. Für die AW-Prax Schriftenreihe hat er ein Werk mit dem Titel „Der Ausfuhrverantwortliche“ (6. Auflage 2018) geschrieben.
Dr. Lothar Harings
Dr. Lothar Harings ist Rechtsanwalt und Partner bei GvW Graf von Westphalen in Hamburg; er leitet die Praxisgruppe Außenhandel der Kanzlei. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Dr. Lothar Harings ist Vorsitzender des Europäischen Forums für Außenwirtschaft, Zölle und Verbrauchsteuern (EFA) und Mitglied im Beirat des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht (ZAR). Von 2012 bis 2022 war er Geschäftsführer der Hamburger Zollakademie. Dr. Lothar Harings hat an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg studiert und promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht der Universität Heidelberg gearbeitet, bevor er 1997 in den Anwaltsberuf wechselte. Der Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen Exportkontrolle, Sanktionen/Embargos und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Er ist – gemeinsam mit Max Jürgens – Autor des Buches „Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz –Umsetzung und Auswirkungen des LkSG in der Praxis“, Reguvis Verlag, Juli 2022, und hat zahlreiche weiter Veröffentlichungen verfasst.
Dr. Ulrich Möllenhoff
Dr. Ulrich Möllenhoff leitet die Kanzlei „Möllenhoff Rechtsanwälte" und ist als Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen zu Fragen des Außenwirtschaftsrechts, insbesondere zu Fragen der Exportkontrolle sowie des Zolls, tätig.
dbh Logistics IT AG
Format Software
Trustnet
Preisinformationen
Normalpreis: 790,00 € zzgl. 19% MwSt. (940,10 € inkl. 19% MwSt.)
Preisinformationen
44266