Feuchtigkeit und Schimmel
27.10.2025 | Online
Ab 199,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Feuchtigkeit und Schimmel

Erkennen – bewerten – sanieren

Allgemeine Informationen

Baumängel und Bauschäden treten bei fast jeder Immobilie auf. Den größten Anteil der Schäden bilden Feuchteschäden. Die Schäden müssen im Rahmen eines Verkehrswertgutachtens erkannt und bewertet werden, aber nicht alle Sachverständigen in der Immobilienbewertung haben eine technische Ausbildung.

Schäden richtig beurteilen

Lernen Sie die Schäden richtig einzuordnen und zu erkennen und erfahren Sie, welche Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. Dadurch werden Sie in der Lage sein, die anstehenden Kosten richtig zu schätzen.

In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen zum Thema Feuchte und Schimmel kennen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen rund um die Schadensentstehung und -sanierung.

Ab 199,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

236,81 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Anhand von Beispielen werden Ihnen bautechnische Grundlagen zur Wärmedämmung sowie Abdichtung aufgezeigt.

  • Sie erfahren, wie Sie Schäden richtig einordnen, erkennen und bewerten.

  • Lernen Sie die Ursachen für Feuchtigkeit und Schimmel im Gebäude kennen.

  • Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit der Referentin sowie den anderen Teilnehmenden umfassend über Feuchteschäden und ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung auszutauschen.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Sachverständige, Gutachterausschüsse, Kreditinstitute, Bau-Rechtsanwälte und Bau-Rechtsanwältinnen sowie Richterinnen und Richter im Baurecht.

Agenda

Montag, 27.10.2025 

10.00 Uhr Beginn 
11.30 - 11.45 Uhr Pause 
13.15 Uhr Ende

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl der Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Es können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

  • An welchen Stellen entweicht Wärme aus dem Gebäude?
  • Wie gelangt die Feuchtigkeit in das Gebäude?
  • Welche Schäden resultieren hieraus?
  • Wie kann man diese vermeiden und beseitigen?

Referent:innen
Profilbild
Dipl.-Ing. Daniela Unglaube

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen

Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Dipl.-Ing. Daniela Unglaube

Inhaberin des Ingenieurbüros Unglaube für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Bauschadenbewertung in Frankfurt am Main; öffentlich bestellt und vereidigt für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

Preisinformationen
Normalpreis: 199,00 € zzgl. 19% MwSt. (236,81 € inkl. 19% MwSt.)