Einkauf von Sicherheitsdienstleistungen
15.04.2026 | Online
Ab 299,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Einkauf von Sicherheitsdienstleistungen

Vergaberechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für das Vergabedesign

Allgemeine Informationen

Der Bedarf von Auftraggebern an Sicherheitsdienstleistungen steigt seit einigen Jahren aufgrund des zunehmenden Sicherungs- und Sicherheitsbedürfnisses (zum Beispiel für Liegenschaften der Kritischen Infrastruktur). Die Bandbreite der möglichen Dienstleistungen ist mittlerweile sehr weit. Zugleich ist das Personalpotenzial der Wirtschaftsteilnehmer begrenzt. Ferner sind bei der Planung und Durchführung der Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen branchenspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen. Damit die benötigten Sicherheitsleistungen in der erforderlichen Qualität ab notwendigen Zeitpunkt ausgeführt werden können, ist es von Bedeutung, die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen sowie sinnvolle Möglichkeiten für das Vergabedesign zu kennen.

Anforderungen und Kriterien definieren

Lernen Sie die genauen Sicherheitsanforderungen zu definieren und passgenaue Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien zu erstellen, die bei der Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen herausfordernd und zugleich elementar für einen erfolgreichen Vergabeprozess sind. Welche Kriterien und Bestimmungen zulässig und sinnvoll sind und welche nicht, erläutern Ihnen unsere Referenten.

Melden Sie sich jetzt an, um in Zukunft beim Einkauf von Sicherheitsdienstleistungen alle Anforderungen zu erfüllen.

Ab 299,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

355,81 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Erfahren Sie, welche branchenspezifischen Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
  • Verstehen Sie die wichtigsten Anforderungen beim Einkauf von Sicherheitsdienstleistungen.
  • Lernen Sie, wie für einen erfolgreicher Vergabeprozess vorzugehen ist.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an die Zielgruppe der Auftraggeber (Vergabestellen, Bedarfsträger, Fachämter usw.) sowie an alle weiteren am Vergabeprozess interessierten und beteiligten Personen.

Agenda

Mittwoch, 15.04.2026 

09.00 Uhr Beginn 

13.00 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.


Themenübersicht

  • Vergaberechtliche Rahmenbedingungen für den Einkauf von Sicherheitsdienstleistungen (z.B. zur Einordnung als Besondere Dienstleistungen)
  • zulässige und sinnvolle Möglichkeiten für das Vergabedesign (z.B. zur Rahmenvereinbarung, konstruktive oder funktionale Leistungsbeschreibung, Losaufteilung, Begrenzung/Ausschluss der Unterauftragsvergabe, Vergütungsmodelle)
  • Passgenaue Festlegung von Eignungs- und Auswahlkriterien (z.B. § 34a GewO, Zertifizierungen, Referenzen, Qualifikation und Erfahrung des Personals, Unterauftragsvergabe)
  • Zuschlagskriterien, insbesondere Forderung von Konzepten für die Realisierung, Optimierung, Auftragssteuerung
  • (un-)zulässige Ausführungsbestimmungen (Vorhandensein von Personal beim Bieter zum Ablauf der Angebotsfrist, Begrenzung/Ausschluss Unterauftragsvergabe)

Referent:innen
Profilbild
Dr. David Portner

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Dr. David Portner
Herr Rechtsanwalt Dr. David Portner ist seit 2011 als Rechtsanwalt mit der Spezialisierung auf das nationale und europäische Vergaberecht tätig. Er berät öffentliche Auftraggeber und Wirtschaftsteilnehmer ferner bei der Vertragsgestaltung und zu beihilfe-, zuwendungs-, preis- sowie kartellrechtlichen Aspekten. Er hat öffentliche Auftraggeber und Wirtschaftsteilnehmer bereits zu vielfältigen Aspekten des Vergaberechts beraten. Im Laufe der langjährigen anwaltlichen Tätigkeit im Vergaberecht hat er vertiefte Kenntnisse der unterschiedlichen Beschaffungsmärkte sowie der Spruchpraxis der vergaberechtlichen Judikatur erlangt. Herr Rechtsanwalt Dr. David Portner ist regelmäßig Referent auf vergaberechtlichen Seminarveranstaltungen und veröffentlicht vergaberechtliche Beiträge (z.B. NZBau) in Zeitschriften und Kommentierungen (Beck’scher Online Kommentar-Vergaberecht, Juris-Praxiskommentar Vergaberecht).
Preisinformationen
Normalpreis: 299,00 € zzgl. 19% MwSt. (355,81 € inkl. 19% MwSt.)