Was ist da im Vergabeverfahren zu prüfen?
Aufträge werden nur an geeignete Unternehmen vergeben. Wir liefern Ihnen Lösungen zu den Themen Eignung, Nachweise und Selbstreinigung. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten und Grenzen es bei den Anforderungen an die Gleichartigkeit erbrachter Leistungen gibt. Auf der Agenda stehen ebenso alle wichtigen Fragen rund um das Thema Unternehmensausschluss.
Sie erhalten wesentliche Informationen und Antworten zu diesem speziellen Thema aus dem Vergaberecht. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen und Beispielfälle aus der Rechtsprechung finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag.
Die Veranstaltung richtet sich an die Zielgruppe der Auftraggeber (Vergabestellen, Bedarfsträger, Fachämter usw.) sowie an alle weiteren am Vergabeprozess interessierten und beteiligten Personen.
Für die Teilnahme sollten Vorkenntnisse im Vergaberecht vorhanden sein.
Donnerstag, 05.03.2026
10.00 Uhr Beginn
12.00 Uhr Ende
Themenübersicht
Die Eignung von Unternehmen – was ist da im Vergabeverfahren zu prüfen?
- Grundsätzliches zur Eignung
- Welche Nachweise können verlangt werden?
- Referenzen: Möglichkeiten und Grenzen - Anforderungen an die Gleichartigkeit erbrachter Leistungen
- Unternehmensausschluss und Selbstreinigung
- Praktische Beispiele aus der Rechtsprechung
WEBINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten:
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!