Der Zertifikatskurs vermittelt für die „Insoweit erfahrene Fachkraft“ alle Inhalte, welche für Kinderschutzfachkräfte wichtig sind.
Machen Sie sich in Ihrer neuen Rolle als “Insoweit erfahrene Fachkraft“ fit. Seit 2005 wird hier ein neuer Qualitätsstandard gesetzt. Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Von daher nutzen Sie die Gelegenheit, dieses intensiven Lehrgangs, um sich für Ihre neue Rolle fit zu machen. Profitieren Sie von einer Wissensvermittlung aus den unterschiedlichen Perspektiven - sozialpädagogische, psychologische, juristische und medizinische Expertise wird aufgegriffen.
Auf Sie kommen viele multidisziplinäre Aufgaben zu. Beleuchten Sie das breite Spektrum von psychologisch-pädagogischen Erfahrungen bis hin zu fundierten Rechtskenntnissen im familien- und sozialrechtlichen Kontext. Darüber hinaus spielen aber auch die kommunikativen und sozialen Kompetenzen eine große Rolle, um ggf. zwischen den Beteiligten zu vermitteln bzw. zu koordinieren.
Der Lehrgang greift in acht Tagen genau die unterschiedlichsten Perspektiven auf, die Sie zukünftig benötigen. Es ist eine perfekte Mischung aus theoretischen Inhalten, Übungen zu verschiedenen Methodiken und das Besprechen von Praxisfällen.
Referenten:innen aus der Praxis – Profitieren Sie von den Blickwinkeln verschiedener Professionen und Perspektiven.
In dem Lehrgang arbeiten Sie mit bewährten Methoden aus der sozialen Arbeit, um zukünftig in Ihrer Rolle hohe Qualität im Kinderschutz gewährleisten zu können.
Sie arbeiten intensiv mit Fallberatungen und Praxisfällen, um optimal für Ihre neue Aufgabe vorbereitet zu sein.
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie dem Familienrecht, des Gesundheits- und des Bildungswesens. Auch Fachkräfte aus dem psychologischen, pädagogischen Bereich sowie der sozialen Arbeit sind angesprochen.
Modul 1-3 | 19.11.2025 - 21.11.2025 I Mittwoch bis Freitag jeweils 09.00 – 16.30 Uhr
Modul 4-6 | 26.11.2025 - 28.11.2025 I Mittwoch bis Freitag jeweils 09.00 – 16.30 Uhr
Modul 7 | 11.12.2025 I Donnerstag 09.00 – 16.30 Uhr
Modul 8 | 15.12.2025 I Montag 09.00 – 16.30 Uhr
Mittagspause sowie Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserem Zertifikatskurs behandelt werden. Es können sich aufgrund der Gruppendynamik Schwerpunkte verschieben.
Modul 1 – Fachlicher Auftrag der insoweit erfahrenen Fachkraft
Modul 2 & 3 – Kinderschutz und Datenschutz aus rechtlicher Sicht
Modul 4 – Fallberatung und Praxisfälle
Modul 5 – Entwicklungspsychologische Aspekte & Kinder/Jugendliche mit Behinderung
Modul 6 – das weitere Vorgehen nach der Beratung
Modul 7 – Rechtliche Vertiefung der Grundlagen des Kinderschutzes
Modul 8 – Abschlusstag
WEBINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!