Erfahren Sie wie Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag erleichtern kann.
Anhand konkreter Beispiele aus der Betreuungspraxis zeigt Referent Jannis Gkatsopoulos, Gründer der Betreuungssoftware Karedo, wie KI dabei unterstützt, Dokumentationen schneller zu erstellen, Berichte effizient vorzubereiten und die Kommunikation mit Einrichtungen und Behörden zu erleichtern.
Darüber hinaus werden zentrale Fragen rund um die Themen Datenschutz, Datensicherheit und den verantwortungsvollen Einsatz von KI behandelt.
Ziel des Webinars ist es, Berührungsängste abzubauen, Chancen aufzuzeigen und zu vermitteln, wie Berufsbetreuer die neuen Technologien sicher und gewinnbringend für sich nutzen können.
Rechtliche Betreuer:innen, Berufsbetreuer:innen, Betreuungsbehörden, Betreuungsvereine
Mittwoch, 04.03.2026
10.00 Uhr Beginn
11.00 Uhr Ende
WEBINARINFORMATIONEN
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung GoToWebinar.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!