Ihr rechtssicherer Einstieg in die Zollabwicklung bei Ein- und Ausfuhr – jetzt auch als Lernvideo!
Fast jedes Unternehmen ist heute im globalen Handel unterwegs. Die ersten Schritte im internationalen Warenverkehr sind für Sie eine große Herausforderung. Sie benötigen zumindest einen fundierten Einblick in die Zollvorschriften, um deren Relevanz und dadurch vorhandenes Risiko für Sie erkennen zu können.
Die Grundvoraussetzung in Ihrem Unternehmen ist fachkundiges Personal, das über solide Zollrechtskenntnisse verfügt. So sind Sie in der Lage Ihren internationalen Warenhandel sowohl kostenoptimiert als auch schnell zu gestalten. Und zwar mit hoher Compliance in der Zollabwicklung.
Unsere Veranstaltung „Zoll kompakt – ein Einblick“ ermöglicht Ihnen kompakt das grundlegende zollrechtliche Wissen systematisch zu erlangen und so ein Verständnis für Behördenvorgaben und notwendige Prozesse zu entwickeln.
Sie erfahren, welche Risiken und Optimierungsmöglichkeiten das Zollrecht für Sie in der Praxis bereithält.
Sie erkennen den Bedarf für weitere, gezielte Schulungsmaßnahmen sowie organisatorische Änderungen.
Sie lernen erste Ansätze für eine praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Anschauliche Visualisierung mit Live-Mitschnitt des Referierenden.
Flexibilität beim Lernen: Sie können die Videos jederzeit, überall und beliebig oft anschauen. Dies ermöglicht es Ihnen, in Ihrem Tempo und zu Ihren individuellen Zeiten zu lernen.
Kosteneffiziente Weiterbildung: Sie sparen Zeit, Reise- und Übernachtungskosten!
Selbstgesteuertes Lernen: Entscheiden Sie dank übersichtlicher Navigation, in welcher Reihenfolge Sie arbeiten und welche Themen Sie vertiefen möchten.
Sofort verfügbar: Innerhalb von 24 h können Sie mit Ihrer Lernreise beginnen. (Montag - Freitag)
Die Veranstaltung wendet sich an (angehende) Mitarbeiter:innen in Zoll- oder Logistikabteilungen, die einen ersten Einblick und Grundlagen in der praktischen Zollabwicklung benötigen. Die Veranstaltung ist geeignet für jeden, der sich grundlegende Zollkenntnisse aneignen möchte, z.B. aus Vertrieb, Einkauf.
Für die Teilnahme sind keine Zollrechtskenntnisse erforderlich.
Verfügbar: Ab sofort Dauer: ca. 235 Minuten
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserem Video behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
Einführung in das Zollrecht Aufgaben des Zolls und Maßnahmen beim Grenzübertritt Zollgebiet & Co. Und daraus resultierende Pflichten
Einfuhr von Waren in die EU Erfassung des Warenverkehrs bei der Einfuhr (ESUMA/ICS, Gestellung, SUMA) Überblick über die Zollverfahren bei der Einfuhr Zollverfahren: Überlassung in den freien Verkehr Zollschuldentstehung und daran Beteiligte Überblick über die Befreiung von Einfuhrabgaben
Einblick in das Zollwertrecht Grundlagen der Zollwertberechnung, Berechnung nach der Transaktionswertmethode Einfuhrabgabenberechnung
Einblick in das Zolltarifrecht
Was ist der Zolltarif
Zolltarif & EZT-Online
Die Allgemeinen Vorschriften
Kurzdarstellung der Einreihungssystematik
Einblick in Besonderheiten
Vorteile und Gefahren der Hilfsmittel bei der Einreihung in den Zolltarif
Ausfuhr von Waren aus der EU Vorabanmeldung und Überblick über die Zollverfahren bei der Ausfuhr Zollverfahren: Ausfuhr Beteiligte bei der Ausfuhr Einblick in die Wiederausfuhr bei besonderen Zollverfahren der Einfuhr
Einblick in Warenursprung und Präferenzen Abgrenzung präferenzieller und nicht präferenzieller Ursprung Kurzdarstellung der Systematik des Präferenzrechts Bedeutung von Präferenznachweisen und Lieferantenerklärungen
LERNVIDEO INFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen