Das Vergabebeschleunigungsgesetz – Roundup zur Reform
18.11.2025 | Online
Ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Das Vergabebeschleunigungsgesetz – Roundup zur Reform

Allgemeine Informationen

Schneller, digitaler, einfacher: Mit dem Entwurf zum Vergabebeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung öffentliche Vergabeverfahren modernisieren. Das Reformgesetz betrifft die vergaberechtlichen Vorgaben umfassend – unter anderem in GWB, VgV, SektVO, VSVgV und KonzVgV. 

Reformüberblick und Praxisfolgen

Im Webinar führt Sie unser Referent praxisnah durch die zentralen Reformvorschläge, insbesondere zu den Themenkomplexen:

  • Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
  • Gebot zur Aufteilung in Lose
  • Leistungsbeschreibung
  • Vergabe von Bau- und Planungsleistungen
  • Eignung
  • Bereitstellung und Nachforderung von Unterlagen
  • Berücksichtigung von jungen und mittelständischen Unternehmen
  • Rechtsschutz

Sie erfahren, welche Änderungen konkret geplant sind und wie diese in der Vergabepraxis wirken.

Ab 99,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

117,81 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Behalten Sie den Überblick: Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die geplanten Änderungen.
  • Denken Sie voraus: Sie können ihre Beschaffungsprozesse frühzeitig auf potenzielle Änderungen vorbereiten.
  • Direkt in die Praxis: Erfahren Sie, was bei der Umsetzung der Neuerungen zu beachten sein wird


Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Vergabestellen, Bedarfsträger, Fachämter usw. sowie an alle weiteren am Vergabeprozess interessierten und beteiligten Personen.

Agenda

Dienstag, 18.11.2025 
10.00 Uhr Beginn 
12.00 Uhr Ende

Themenübersicht

  • Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
  • Gebot zur Aufteilung in Lose
  • Leistungsbeschreibung
  • Vergabe von Bau- und Planungsleistungen
  • Eignung
  • Bereitstellung und Nachforderung von Unterlagen
  • Berücksichtigung von jungen und mittelständischen Unternehmen
  • Rechtsschutz

Referent:innen
Profilbild
Frederic Delcuvé

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

In der Teilnahmegebühr enthalten

  •     Teilnahmebescheinigung
  •     Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)


Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Frederic Delcuvé
Herr Frederic Delcuvé ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht in der Praxisgruppe Vergaberecht der Sozietät Müller-Wrede Rechtsanwälte in Berlin. Nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam war er zunächst im Vergabereferat der Verwaltung des Deutschen Bundestages und anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der zuvor genannten Praxisgruppe tätig. Das Rechtsreferendariat absolvierte er in Berlin mit Stationen bei der Rechtsabteilung der Deutsche Bahn AG und bei dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Herr Delcuvé publiziert und referiert regelmäßig zu vergaberechtlichen Themen. Er ist insbesondere Autor im Standardkommentar Müller-Wrede: GWB-Vergaberecht/WRegG (2. Auflage).
Preisinformationen
Normalpreis: 99,00 € zzgl. 19% MwSt. (117,81 € inkl. 19% MwSt.)