HV-Check – Klarheit durch Daten: Zustand und Schäden an E-Fahrzeugen erkennen
03.11.2025 | Online
0,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

HV-Check – Klarheit durch Daten: Zustand und Schäden an E-Fahrzeugen erkennen

Allgemeine Informationen

Tests für die Bestimmung der aktuellen Batteriekapazität (SOH) gibt es wie Sand am Meer. Hauptanwendungsfall dafür ist die Gebrauchtwagenbewertung beim Ankauf/Verkauf bzw. Leasingrücknahme von PKWs. Aber was ist bei einem Unfallgutachten? In diesem Fall reicht der SOH als alleiniges Kriterium jedoch nicht aus.

kostenfrei

Partner

Vorteile

  • Marktübersicht über verschiedene Messmethoden für Batteriebewertung (SOH)
  • Die Möglichkeit einer Bewertung eines E-Fahrzeuges ,,live“ mitzuerleben
  • Möglichkeit, Experten zum Thema Fragen zu stellen

Zielgruppe

Sachverständige für Bewertung von Leasingrückläufern und verunfallten PKW`s, Autohäuser die gebrauchte E-Fahrzeuge in Zahlung nehmen.

Agenda

Montag, 03.11.2025

10.00 Uhr Beginn 11.00 Uhr Ende

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

  • Was ist der SOH und weshalb ist er wichtig?
  • Wieso reicht der SOH als alleiniges Kriterium oft nicht aus?
  • Welche weiteren Daten benötigt man und wie interpretiert man diese
  • Live „Demo“ am Beispiel AVL DiTEST HV-Check

Referent:innen
Profilbild
Dominik Roth
Platzhalter
Simon Jäger

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie Ihr Notebook.

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Dominik Roth
Herr Roth hat mehr als 12 Jahre Erfahrung im Vertrieb und davon sind, mehr als 5 Jahre im Automotive-Bereich. Er war als Key Account Manager sowie Controller bei Team Viewer und der Halbauer GmbH tätig, bevor er sich ab 2023 seinen Aufgaben als Key Account Manager bei AVL DiTEST widmete.
Simon Jäger
Simon Jäger verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Automotive-Bereich. Nach seinem Elektrotechnikstudium in Nürnberg, das er von 2008 bis 2012 absolvierte, begann er 2014 seine berufliche Laufbahn bei BMW, wo er bis 2017 in der Fahrzeugdiagnose tätig war. Seit 2017 ist er bei AVL DiTEST beschäftigt – als Product Owner und als Product Manager – mit Fokus auf Fahrzeugdiagnose und Elektromobilität.
Preisinformationen
Normalpreis: 0,00 € zzgl. 19% MwSt. (0,00 € inkl. 19% MwSt.)
Preisinformationen