Diese praxisorientierte Schulung bietet Ihnen eine intensive Bearbeitung eines Fallbeispiels aus der Vergabepraxis „Vergabe von Cloudleistungen“. Sie setzen sich anhand von mehr als 20 spezifischen Unterfällen mit allen wesentlichen vergaberechtlichen Themen einer Beschaffung von Cloudleistungen auseinander. Beginnend bei der Frage, was Cloud-Leistungen ausmacht und Gegenstand der Markterkundung sein sollte, über die Erstellung der Vergabeunterlagen bis hin zur Wertung der Angebote und dem Zuschlag.
Die vergaberechtlichen Themen werden sein:
Zudem lernen Sie die Erstellung einer EU-weiten Bekanntmachung sowie die Bearbeitung des passenden EVB-IT Vertragstyps (EVB-IT Cloud).
Im Rahmen dieses praxisorientierten Workshops bearbeiten Sie einen umfassenden Beispielsfall, der alle Facetten der Beschaffung von Cloudleistungen abdeckt. Sämtliche Aspekte werden intensiv besprochen und gründlich beleuchtet. Tauchen Sie tief in die Materie ein und lernen, wie Sie Ihr theoretisches Wissen aktiv und zielgerichtet in der Praxis anwenden können. Nicht die Theorie steht im Vordergrund, sondern die praxisnahe Anwendung des bereits vorhandenen Wissens. Erleben Sie eine anwendungsorientierte Wissensvermittlung, die Sie bestens auf die Herausforderungen der IT-Beschaffung vorbereitet.
Die praxisorientierte Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung aus Vergabestellen, Bedarfsträgern und Fachämtern.
Dienstag, 30.09.2025
13.00 Uhr Beginn
16.30 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Mittwoch, 01.10.2025
09.00 Uhr Beginn
12.30 Uhr Mittagspause
16.00 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Beschaffung von Arbeitsplatz-Hardware
WEBINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!