Optische Bau-Forensik – Prüfungsvorbereitung Theorie
19.03.2026 | Stuttgart
Ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Optische Bau-Forensik – Prüfungsvorbereitung Theorie

Effiziente Vorbereitung auf den theoretischen Teil der Prüfung für die Zertifizierung zur Geprüften Fachperson für optische Bau-Forensik

Allgemeine Informationen

Sie haben bereits Grundkurse zur optischen Bau-Forensik absolviert und möchten nun den nächsten Schritt gehen? Mit der Zertifizierung zur „Geprüften Fachperson für optische Bau-Forensik“, sichern Sie sich nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern auch den Eintrag in die von der Reguvis Akademie geführte öffentliche Liste „Geprüfter optischer Bau-Forensiker“.

Das halbtägige Seminar „Optische Bau-Forensik – Prüfungsvorbereitung Theorie“ am Nachmittag des 19.03.2026 richtet sich gezielt an Teilnehmende, die sich effizient und praxisnah auf die Theorieprüfung, die am Folgetag stattfindet, vorbereiten möchten. Im Fokus stehen prüfungsnahe Fragestellungen, anschauliche Beispiele sowie der direkte Austausch mit einem erfahrenen Dozenten. Sie profitieren von der Möglichkeit, eigene Verständnisfragen einzubringen und gemeinsam im Plenum Lösungen zu finden und zu diskutieren.

Machen Sie sich fit für Ihre Zertifizierung – wir begleiten Sie auf dem Weg zur geprüften Fachperson für optische Bau-Forensik!

Gerade wenn der Besuch der Grundkurse zur optischen Bau-Forensik einige Zeit zurückliegt, bietet Ihnen dieses Seminar den idealen (Wieder-)Einstieg und eine strukturierte, zielgerichtete Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung. Die Inhalte orientieren sich an den Inhalten des B.V.S.-Standpunktes „Optische Bau-Forensik 09/2025“.

Das Seminar ist ideal für alle, die im Geschäftsalltag wenig Zeit für eine eigenständige Vorbereitung finden. Durch die strukturierte Seminarform können Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Was Sie als Teilnehmer:in erwartet

Die Prüfungsinhalte werden für das Seminar in Anlehnung an die aktuelle Prüfungsordnung und den Inhalten des B.V.S. - Standpunktes „Optische Bau-Forensik 09/2025" in prüfungsnahe Fragen überführt. Gemeinsam mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmenden lösen Sie diese Fragen Schritt für Schritt und hören zu jeder Aufgabe eine optimal formulierte Musterlösung. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Prüfungsinhalten.


Von den Grundlagen bis zur Zertifizierung – die Kurse zur optischen Bau-Forensik im Überblick


Ab 99,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

117,81 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Veranstaltungsort
Fraunhofer-Informationszentrum IRB Stuttgart
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Deutschland

Partner

Vorteile

  • Sie erhöhen durch die Teilnahme an der halbtägigen „Prüfungsvorbereitung – Theorie“ Ihre Erfolgsaussichten, die Theorieprüfung bereits beim ersten Versuch erfolgreich zu bestehen
  • Sie frischen Ihr Wissen gezielt auf und können Wissenslücken schließen, wenn der Besuch der Grundkurse bereits länger zurückliegt
  • Auch bei einem vollen Terminkalender ermöglicht Ihnen das Seminar eine kompakte und effektive Prüfungsvorbereitung


Zielgruppe

Die Veranstaltung „Optische Bau-Forensik – Prüfungsvorbereitung Theorie“ richtet sich an Sachverständige aus Bautechnik, dem Handwerk, der Baubiologie und anderen Bereichen des Sachverständigenwesens, die bereits Seminare zur optischen Bau-Forensik absolviert haben und sich optimal auf den theoretischen Teil der Prüfung zur Fachperson für optische Bau-Forensik vorbereiten möchten.

Agenda

Donnerstag, 19.03.2026

Ab 12.30 Registrierung und Begrüßungssnack

13.30 Uhr Beginn

17.00 Uhr Ende

Eine Kaffeepause ist eingeplant.


Hinweise:

Nutzen Sie für Ihre Vorbereitung auf den praktischen Teil der Prüfung den am Vormittag stattfindenden Aufbaukurs „Freies Training, Praxis und Dialog“.

Falls Sie bisher nur den Grundkurs I besucht haben bzw. Ihre Bau-Forensik-Ausbildung bislang lediglich zwei Tage umfasst, empfehlen wir Ihnen, vor der Prüfung zusätzlich den Grundkurs II zu absolvieren. In diesem Kurs werden die quantitativen Techniken der optischen Bau-Forensik vermittelt, die für die Befundung besonders wichtig sind und einen integralen Bestandteil des Prüfungsgebietes darstellen.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar Optische Bau-Forensik – Prüfungsvorbereitung Theorie parallel zum Fachaustausch zu Fragen der optischen Bau-Forensik stattfindet.

Referent:innen
Profilbild
Ralmo Bode

Organisatorische Hinweise

SEMINARINFORMATIONEN

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Verpflegung

Ralmo Bode

Ralmo Bode ist Zimmerermeister, Lehrer für Bautechnik, Dozent für Holztechnik sowie wissenschaftlich im Bereich der optischen Bau-Forensik an der Leibniz Universität Hannover tätig. Nach seiner Ausbildung zum Zimmermann und der späteren Meisterprüfung studierte er an der Leibniz Universität Hannover sowohl die berufliche Fachrichtung Bautechnik als auch Sport und schloss das Studium 2022 mit dem Master ab. Es folgte das Referendariat, das er mit dem Zweiten Staatsexamen erfolgreich beendete.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Untersuchung von Bauschäden und deren Ursachen sowie der Weiterentwicklung der optischen Bau-Forensik durch die Exploration neuer Anwendungsmöglichkeiten.


Preisinformationen
Normalpreis: 99,00 € zzgl. 19% MwSt. (117,81 € inkl. 19% MwSt.)