KI im Sachverständigenbüro: Chancen und Herausforderungen
04.02.2026 | Online
Ab 209,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

KI im Sachverständigenbüro: Chancen und Herausforderungen

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Sachverständigenbüro.

Allgemeine Informationen

Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Sachverständigenbüro sind vielfältig und bieten zahlreiche Vorteile. KI kann beispielsweise bei der Recherche unterstützen, indem sie große Datenmengen in kürzester Zeit durchsucht und relevante Informationen bereitstellt. Ebenso hilft sie bei der Formulierung von Texten, sei es für E-Mails, Berichte, Gutachten oder Präsentationen, indem sie grammatikalisch korrekte und kontextuell passende Sätze vorschlägt.

Ein weiterer wichtiger Nutzen der KI liegt in der Zusammenfassung umfangreicher Dokumente. KI-Systeme können lange Texte analysieren und die wesentlichen Punkte extrahieren, was Zeit spart und die Effizienz erhöht.

Was Sie in unserer Veranstaltung erwartet

In unserem 2,5-stündigen Webinar wird ein umfassender Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Sachverständigenbüro gegeben. Dabei werden grundlegende Begriffe der KI erläutert, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt und die Notwendigkeit betont, KI-Technologien kritisch zu hinterfragen. Außerdem werden einige nützliche Chatbots vorgestellt, die in Büroumgebungen eingesetzt werden können.

Ab 209,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

248,71 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Sie bekommen einen Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz im Sachverständigenbüro

  • Sie erfahren, inwieweit KI Sie dabei unterstützen kann, effektiver und schneller zu Arbeiten

  • Sie lernen unterschiedliche Chatbots und ihre Einsatzmöglichkeiten für Ihren Büroalltag kennen

  • Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie KI in bereits vorhandene Software integrieren können

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Sachverständige und alle, die sich ihre tägliche Arbeit mit dem Einsatz von KI vereinfachen möchten.

Agenda

Mittwoch, 04.02.2026 

10.00 Uhr Beginn 

12.30 Uhr Ende


Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden.

  • Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Sachverständigenbüro
  • Erläuterung grundlegender Begriffe der KI
  • Aufzeigen vielfältiger Einsatzmöglichkeiten von KI im Büro
  • Vorstellung nützlicher Chatbots für Büroumgebungen

Referent:innen
Profilbild
Jens Kestler

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Jens Kestler
Jens Kestler von digitalfotokurs.de ist seit über 30 Jahren in der Fotobranche tätig und seit 2002 selbstständiger Dozent für die digitale Fotografie. Er unterrichtet in Deutschland, Österreich und in der Schweiz für Verbände, Handwerkskammern und institutionelle Fortbildungshäuser. Er ist tätig als freier Dozent für das Photomedienforum Kiel, für Firmen aus der Fotobranche und als Autor von unterschiedlichen Fachbeiträgen. Außerdem ist er Prüfungsvorsitzender der IHK Würzburg für den Fotobereich. Sein Spezialgebiet ist die Schadensdokumentation für die Bau- und KFZ-Branche.
Preisinformationen
Normalpreis: 209,00 € zzgl. 19% MwSt. (248,71 € inkl. 19% MwSt.)