ZKJ-Tag
18.03.2026 | Köln | Hybrid
249,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Organisatorisches

Veranstaltungsort



HYBRIDVERANSTALTUNG

Diese Veranstaltung findet in Präsenz und Online statt. Das entsprechende Format wählen Sie in einem Pflichtfeld unter „Anmeldeinformationen“ aus.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (Digital)
  • Pausenverpflegung (Präsenz)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendungen GoToWebinar.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!


FACHAUSSTELLUNG UND SPONSORING

Für Ausstellungs- und Sponsorenmöglichkeiten sprechen Sie gerne unseren Kollegin Anna Sarah Brucchi-Simons an. (E-Mail: annasarah.brucchisimons@reguvis.de; Telefon: 0221 97 668 - 611)

Frühbucherpreis
bis 17.12.2025
249,00 € 299,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

296,31 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Save the date
18.03.2026
Hybrid | Köln
Veranstaltungsort
Komed Im Mediapark GmbH, Köln
Im Mediapark 7
50670 Köln
Deutschland
Prof. Dr. Stefan Heilmann
Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt a.M., Schriftleiter der Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe – ZKJ, Honoraprofessor an der Frankfurt University of Applied Science, Mitglied der Kinderrechtekomission des Deutschen Familiengerichtstags, Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen (u.a. Hrsg. "Praxiskommentar Kindschaftsrecht", Reguvis Fachmedien)
Preisinformationen
Normalpreis: 299,00 € zzgl. 19% MwSt. (355,81 € inkl. 19% MwSt.)
Frühbucherpreis: 249,00 € zzgl. 19% MwSt. (296,31 € inkl. 19% MwSt.) gilt bis 17.12.2025.