ZKJ-Tag
18.03.2026 | Köln | Hybrid
249,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

ZKJ-Tag

Ihr Schlüssel zu Wissen, Beteiligung und einem starken Netzwerk im Kinderschutz und der Kinder- und Jugendhilfe

Allgemeine Informationen

Als Profi in der Kinder- und Jugendhilfe, dem Kinderschutz, im Kindschafts- und Familienrecht sowie in der Erziehungsberatung sind Sie kontinuierlich mit neuen Herausforderungen in der Praxis konfrontiert.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Antworten auf Fragen in Ihrem beruflichen Alltag erhalten?

Dann profitieren Sie von unserem etablierten ZKJ-Tag. Es erwarten Sie jährlich im März namhafte Expertinnen und Experten aus dem Familienrecht, der Pädagogik und Sozialarbeit sowie der Psychologie und der Kinderschutzmedizin. Auch 2026 werden wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Kindschaftsrecht und der Jugendhilfe informieren und Sie haben Gelegenheit, unseren Expertinnen und Experten Fragen zu stellen.

Vorteile

  • Sie erleben einen Mix aus spannenden Fachvorträgen und interaktiver Diskussion nach den Vorträgen.
  • Sie halten Ihr Fachwissen aktuell und profitieren von dem Know-How unserer Expertinnen und Experten.
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Berufsalltag.
  • Sie erweitern Ihr Netzwerk und knüpfen wertvolle Kontakte.

#Anerkennungen

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Teilnahme gemäß §15 FAO anerkennen zu lassen.
Frühbucherpreis
bis 17.12.2025
249,00 € 299,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

296,31 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Save the date
18.03.2026
Hybrid | Köln
Veranstaltungsort
Komed Im Mediapark GmbH, Köln
Im Mediapark 7
50670 Köln
Deutschland
Referent:innen
Profilbild
Prof. Dr. Stefan Heilmann

Zielgruppe

Die Veranstaltung wendet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, insoweit erfahrene Fachkräfte, Verfahrensbeiständinnen und Verfahrensbeistände, Umgangsbegleiter:innen, Fachanwältinnen und Fachanwälte für Familienrecht und Familienrichter:innen, Kinderschutzmediziner:innen, Psychologische Sachverständige und weitere Interessierte aus den Bereichen Kinderschutz, Pädagogik, Psychologie und Soziale Arbeit.

Prof. Dr. Stefan Heilmann
Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt a.M., Schriftleiter der Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe – ZKJ, Honoraprofessor an der Frankfurt University of Applied Science, Mitglied der Kinderrechtekomission des Deutschen Familiengerichtstags, Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen (u.a. Hrsg. "Praxiskommentar Kindschaftsrecht", Reguvis Fachmedien)
Preisinformationen
Normalpreis: 299,00 € zzgl. 19% MwSt. (355,81 € inkl. 19% MwSt.)
Frühbucherpreis: 249,00 € zzgl. 19% MwSt. (296,31 € inkl. 19% MwSt.) gilt bis 17.12.2025.