Möglichkeiten und Grenzen von Vergabestellen
Egal ob Textbausteine eines Herstellers oder explizite Produkte. Bei Vergabeverfahren kann die Versuchung groß sein von der Produktneutralität abzuweichen. Die Möglichkeiten und Grenzen von Vergabestellen bei Produktvorgaben sind eine typische Thematik während eines Vergabeverfahrens. Wie sehen rechtliche Vorgaben für Liefer-/Dienst- und Bauleistungen aus und wie verhält es sich mit der Produktneutralität gegenüber der Beschaffungsautonomie? Ihnen wird erklärt, wann Ausnahmen vom Gebot der Produktneutralität möglich sind und wie sie zur Regel werden können. Auch wird die Bedeutung der Dokumentation thematisiert.
Im Rahmen des Webinars erhalten Sie alle wichtigen Updates zu diesem speziellen Thema aus dem Vergaberecht. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen und Beispielfälle aus der Rechtsprechung finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag.
Die Veranstaltung richtet sich an die Zielgruppe der Auftraggeber (Vergabestellen, Bedarfsträger, Fachämter usw.) sowie an alle weiteren am Vergabeprozess interessierten und beteiligten Personen.
Für die Teilnahme sollten Vorkenntnisse im Vergaberecht vorhanden sein.
Montag, 06.10.2025
10.00 Uhr Beginn
12.00 Uhr Ende
WEBINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!