Monitoring zollrechtlicher Bewilligungen und des AEO
20.11.2025 | Online
Ab 489,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Monitoring zollrechtlicher Bewilligungen und des AEO

Ihre optimale Vorbereitung zur langfristigen Sicherung von AEO und anderen Bewilligungen

Allgemeine Informationen

Der Gesetzgeber sieht mit AEO, ZE, Zolllager & Co. ein breites Spektrum an zollrechtlichen Vereinfachungen für zuverlässige Unternehmen vor, durch die Sie weitestgehend eigenständig und ohne aktives Eingreifen der Zollbehörde arbeiten können.

In unserer Veranstaltung "Monitoring zollrechtlicher Bewilligungen und des AEO" geben wir Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um Ihren Status als Bewilligungsinhaber zu verteidigen und die operativen Erleichterungen langfristig in Anspruch nehmen zu können. Für Unternehmen ohne zollrechtliche Bewilligungen ist unsere Veranstaltung ein idealer Einstieg in die Thematik der Vereinfachungen.

Ab 489,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

581,91 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Sie erlangen Klarheit über das gesamte potenziell nutzbare Bewilligungsportfolio
  • Sie lernen, welche zollrechtlichen Bewilligungen effizient und sinnvoll kombiniert werden können
  • Sie erhalten einen Einblick in die Monitoring-Schwerpunkte der Zollbehörden
  • Sie bekommen verlässliche Leitplanken für einen dauerhaften Bewilligungserhalt
  • Sie erhalten ein bewährtes Konzept für ein effektives Bewilligungsmanagement

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber zollrechtlicher Bewilligungen und sonstige international agierende Unternehmen mit Bewilligungspotenzial, die zollrechtliche Bewilligungen nutzen (möchten) und die erforderliche Eigenkontrolle risikoarm, sicher und kostenoptimiert gestalten möchten.

Grundlegende Vorkenntnisse im Zollrecht (Einfuhr- und Ausfuhrzollabwicklung) sind erforderlich.

Agenda

Planung

Donnerstag, 20.11.2025 09.00 Uhr Beginn 13.00 Uhr Mittagspause 15.00 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

  • Zollrechtliche Bewilligungen Übersicht über die zollrechtlichen Bewilligungen Bewilligungsvoraussetzungen Rechtliche Verpflichtungen Sanktionen bei Bewilligungsverstößen

  • Monitoring Was ist Monitoring? Welche Bewilligungen werden überwacht? Aktives Monitoring Passives Monitoring

  • Umsetzung des Monitorings in der Praxis Am Beispiel: Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) Am Beispiel: SDE Ausfuhr (Zugelassener Ausführer) Am Beispiel: Besondere Verfahren: Zolllager Am Beispiel: Bewilligung Gesamtsicherheit

  • Gemeinsame Diskussion/Fragerunde

Referent:innen
Profilbild
Dipl.-Finanzwirt Fabian Jodl

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Dipl.-Finanzwirt Fabian Jodl
Fabian Jodl ist Geschäftsführer der WHITE FOX Advisory GmbH, einem Beratungsunternehmen für Außenwirtschaftsprojekte. Er berät bei der Gestaltung von Organisations- und Prozessstrukturen im Bereich Zoll und Präferenzen. Als ehemaliger Zollbeamter besitzt er ein breites Spektrum an theoretischen Kenntnissen und praktischem Know-How. Darüber hinaus kann er auf Erfahrungen aus seiner Zeit in der internationalen Zollabteilung bei der BMW Group zurückgreifen.
Preisinformationen
Normalpreis: 489,00 € zzgl. 19% MwSt. (581,91 € inkl. 19% MwSt.)