Neue US-Zölle
14.10.2025 | Online
Ab 59,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Neue US-Zölle

Welche Schritte jetzt erforderlich sind

Allgemeine Informationen

Die neuen, stellenweise WTO-rechtswidrigen US-Zölle treffen deutsche und europäische Unternehmen unvorbereitet. Sie wirken sich massiv auf Kostenstrukturen, Preiskalkulationen, Gewinnmargen, Lieferketten und Investitionsentscheidungen aus – ohne dass sie bisher in betriebswirtschaftliche Planungen eingeflossen sind.

In dieser Veranstaltung beleuchten wir, warum die neuen US-Zölle ein betriebswirtschaftliches und rechtliches Risiko für Unternehmen bedeuten. Wir zeigen auf, wie durch das frühzeitige Einrichten einer abteilungsübergreifenden USA-Taskforce die Auswirkungen bewertet und geeignete operative sowie strategische Maßnahmen ergriffen werden können.

Ab 59,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

70,21 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Sie erhalten praxisnahe Informationen, um die Auswirkungen der neuen US-Zölle systematisch analysieren und sofort geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.

  • Sie profitieren von Expertenwissen zu US-Zollrecht, internen Prozessen und strategischer Unternehmensplanung – kompakt und verständlich aufbereitet.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Zoll, Logistik, Einkauf, Vertrieb, Recht, Controlling, Supply Chain und Unternehmensstrategie – sowie alle, die sich mit US-Geschäft und globalen Lieferketten befassen.

Agenda

Planung

Dienstag, 14.10.2025 09.00 Uhr Beginn 10.30 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

  • Aufbau und Zusammensetzung einer USA-Taskforce
  • Analyse von Lieferbeziehungen in die USA (Kunden- und Intracompany-Lieferungen)
  • Einbindung der relevanten Unternehmensbereiche (Zoll, Recht, Einkauf, Vertrieb, Controlling, Supply Chain. etc.)
  • Schritte zur Bewertung der neuen Zollmaßnahmen und deren Auswirkungen
  • Faktoren zur Berechnung und Beeinflussung der Zölle
  • Überblick über Rechtsgrundlagen & Informationsquellen zum US-Zollrecht
  • Entwicklung von kurzfristigen Maßnahmen und langfristigen Strategien

Referent:innen
Profilbild
Dirk Hagemann

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Dirk Hagemann
Dirk Hagemann ist Inhaber von Hagemann Trade Compliance Consulting (HTCC), ein Unternehmen für Organisations-, Prozess- und Complianceberatung im Außenhandel. Vor der Gründung seines Beratungsunternehmens, war Herr Hagemann in verschiedenen Kanzleien sowie einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im In- und Ausland in den Bereichen Außenhandelsrecht, Exportkontrolle, Zollrecht, Steuerrecht und Investment Compliance tätig. Zudem war er in einem DAX-30 Konzern als Head of Global Standards Trade and Embargo Compliance tätig.
Preisinformationen
Normalpreis: 59,00 € zzgl. 19% MwSt. (70,21 € inkl. 19% MwSt.)