Lernen Sie ruhig, sicher und gelassen zu bleiben in unsicheren Zeiten
Stärken Sie Ihre Führungs- und Teamresilienz in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und Globalisierung rasant verändert. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie in dynamischen, unsicheren Umfeldern wirksam führen, gesunde Performance sichern und Ihre Organisation zukunftsfest aufstellen.
Klassische Führung im Wandel
Digitale Technologien und globale Märkte erhöhen das Tempo, die Komplexität und die Vernetzung des Unternehmensalltags spürbar. Gleichzeitig wandeln sich Werte, Erwartungen und Arbeitsmodelle – von individuellen Entwicklungspfaden über Arbeitsgestaltung bis hin zu Teamstrukturen. Klassische Führungsinstrumente wie Weisung und Kontrolle stoßen dabei an Grenzen; ergänzend braucht es agile Teamstrukturen, flexible Rollen, transparenten Wissenstransfer und wirksame Kooperation in Netzwerken. Zeitgemäße Führung bedeutet heute vor allem, leistungsfördernde Rahmenbedingungen zu schaffen: psychologische Sicherheit, eine lernorientierte Fehlerkultur, Transparenz, gelebte Selbstverantwortung, ausgeprägte Veränderungsbereitschaft und eine starke interne Kommunikation.
Unsere Veranstaltung setzt genau hier an und macht Sie fit, um in diesem Umfeld wirksam zu führen
Diese Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und Leistungsträgerinnen/Leistungsträger, die in dynamischen, unsicheren Umfeldern arbeiten und ihre Wirksamkeit sowie die Resilienz ihrer Teams stärken wollen.
Donnerstag, 05.02.2026
09.00 Uhr Beginn
12.30 - 13.30 Uhr Mittagspause
17.00 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
SEMINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten