Steuern sparen!... Steht in diesem Webinar besonders im Fokus. Praktischerweise sehen sowohl das Energiesteuer- als auch das Stromsteuerrecht zahlreiche Steuerentlastungen vor, die von Personen bzw. Unternehmen in Anspruch genommen werden können. Dazu müssen die Energieerzeugnisse bzw. der Strom zu bestimmten, im jeweiligen Gesetz definierten Zwecken eingesetzt werden. Im Ergebnis kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Entlastung von der jeweiligen Steuer.
Wir werden Ihnen in dem Webinar Steuerbegünstigungen im Energie- und Stromsteuerrecht die wichtigsten Steuerentlastungstatbestände im Energie- und Stromsteuerrecht (s. u.) vorstellen und die jeweiligen Voraussetzungen für deren Inanspruchnahme (einschl. der zusätzlich zu erfüllenden Verpflichtungen aus dem EU-Beihilferecht) erläutern.
Sie erhalten darüber hinaus wichtige Informationen zum Prozess der Antragstellung (amtliche Vordrucke, elektronische Abgabemöglichkeit bzw. Abgabepflicht, Fristen).
Sie erhalten umfassende Einblicke in die aktuellen Steuerentlastungstatbestände im Energie- und Stromsteuerrecht.
Durch eine praxisnahe Darstellung werden Ihnen die energie- und stromsteuerrechtlichen Kenntnisse vermittelt, die für die praktische Abwicklung Ihres Tagesgeschäftes notwendig sind.
Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Entlastungstatbeständen und fühlen sich sicher im Umgang mit der Zollverwaltung.
Sachbearbeiter:innen, die mit der Beantragung von energie- und stromsteuerrechtlichen Steuerentlastungen betraut sind. Dabei richtet sich die Veranstaltung sowohl an Telinehmende, die bislang keine oder wenig Berührungspunkte mit dem Energie- und Stromsteuerrecht hatten als auch an diejenigen, die ihr Fachwissen in diesen schnelllebigen Rechtsgebieten auffrischen oder vertiefen wollen.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch Personen mit Hintergrundwissen im Bereich der energie- und stromsteuerrechtlichen Steuerentlastungen.
Montag, 08.12.2025 09.00 Uhr Beginn 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 15.30 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Dienstag, 09.12.2025 09.00 Uhr Beginn 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 15.30 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
Entlastungstatbestände im Stromsteuerrecht
Entlastungstatbestände im Energiesteuerrecht
Beantragung von Energie- und Stromsteuerentlastungen
Verpflichtungen aus dem EU-Beihilferecht
WEBINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!