Das US-Exportkontrollrecht erstreckt sich nicht nur auf Exporte aus den Vereinigten Staaten, sondern umfasst auch den Reexport von „US-Gütern“ aus anderen Ländern. Somit kann es erforderlich sein, dass Ihre Waren bei einem Export aus Deutschland bzw. der EU einer Genehmigungspflicht nach US-Recht unterliegen, sofern sie als „US-Gut“ eingestuft sind. Selbst der innerstaatliche Transfer an ein anderes Unternehmen kann ein Genehmigungserfordernis darstellen. Zu den sog. „US-Gütern“ zählen unter anderem Waren, Technologien und Software, wenn diese einen Anknüpfungspunkte an das US-(Re-)Exportrecht haben.
Die strikten Vorgaben der US-Exportkontrolle und die schwerwiegenden Konsequenzen bei Nichteinhaltung erfordern von europäischen Unternehmen umfassende Compliance-Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Exporte im Einklang mit den US-Exortbestimmungen durchgeführt werden.
Die Schulung richtet sich an Sachbearbeiter:innen, Manager:innen und Führungskräfte deren Unternehmen US-Güter beziehen, weiterverarbeiten oder verkaufen und die sich ein Grundlagenverständnis aufbauen oder bestehendes Fachwissen auffrischen möchten.
Montag, 13.10.2025 09.00 Uhr Beginn 15.00 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen.
Einführung Kurzdarstellung Historie US-Exportkontrolle & Behördliche Zuständigkeiten Gesetzlicher Rahmen der US-Exportbestimmungen Export: Privileg vs. Recht & Extraterritorialität
Regularien im Fokus ITAR (Güter und Technologietransfer) EAR (Güter, De-Minimis, Deemed Export, Genehmigungen und Ausnahmen) OFAC (Übersicht Systematik, Secondary Sanctions, EU-Konfliktparagraf)
Hinweise & Ausblick Haftung und Konsequenzen bei Verstößen Internal Compliance Program (ICP) und Red Flags Praxistipps und Q&A
WEBINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!