Vertiefende Exportkontrolle
01.10.2025 - 02.10.2025 | Online
Ab 719,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vertiefende Exportkontrolle

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der exportkontrollrechtlichen Abwicklung

Allgemeine Informationen

Sie möchten Ihr Wissen im Bereich der Exportkontrolle vertiefen um die Punkte Länderembargo, Technologietransfer und Dienstleistungen, um alle Bereiche Ihres Unternehmensspektrums sicher abzudecken. So unterliegen beispielsweise auch Dienstleistungen in Form von technischer Unterstützung der Exportkontrolle, das heißt Ihnen entsteht ggf. eine Genehmigungspflicht für eine Maschineneinweisung vor Ort beim Kunden oder das Versenden von Anwendungstipps per E-Mail.

Unsere Veranstaltung "Vertiefende Exportkontrolle" schließt diese Lücke und gibt Ihnen darüber hinaus die Grundlagen der exportkontrollrechtlichen Unternehmensorganisation mit.

Ab 719,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

855,61 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Sie vertiefen Ihre Exportkontrollkenntnisse, um Ihren Handel und Ihre Dienstleistungen sicher abzuwickeln.
  • Sie lernen, die exportkontrollrechtlichen Vorgaben reibungsarm im Unternehmen umzusetzen und Risiken zu minimieren.
  • Sie erkennen den Bedarf für gezielte Schulungsmaßnahmen im Bereich der extraterritorialen Exportkontrolle.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an (angehende) Mitarbeiter:innen in Exportkontroll-, Zoll- oder Logistikabteilungen, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten sowie die organisatorische Umsetzung im Unternehmen optimieren möchten.

Für die Teilnahme sind gute Grundlagenkenntnisse im Exportkontrollrecht erforderlich.

Agenda

Mittwoch, 01.10.2025 
09.00 Uhr Beginn 
13.00 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.

Donnerstag, 02.10.2025 
09.00 Uhr Beginn 
13.00 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

  • Handel mit Embargoländern in der Praxis Aufbau und Systematik von Länder-Embargo-Verordnungen Überblick über bestehende Länder-Embargos

  • Technologietransfer und technische Unterstützung Abgrenzung Technologie als Gut und technische Unterstützung Beschränkungen des Technologietransfers Beschränkungen der technischen Unterstützung

  • Beschränkungen in Handels- und Vermittlungsgeschäften (Brokering)

  • Umsetzung der Exportkontrolle im Unternehmen Organisation im Unternehmen Handlungsempfehlungen bei Verstößen Komplexe Praxisbeispiele

  • Einblick in das extraterritoriale Exportkontrollrecht Einblick in die US-(Re-)Exportkontrolle EU-Boykott-Verordnung

  • Gemeinsame Diskussion/Fragerunde

Referent:innen
Profilbild
LL.M. & B.Sc. Adrian Kemter

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

LL.M. & B.Sc. Adrian Kemter
Adrian Kemter (B.Sc., LL.M.) ist Geschäftsführer der WHITE FOX Advisory GmbH, einem Beratungsunternehmen für Außenwirtschaftsprojekte. Er berät zum Thema Exportkontrolle mit Schwerpunkt ICP und dessen betrieblicher Umsetzung. Als ehemaliger Exportkontrollbeauftragter eines multinationalen Luftfahrtkonsortiums kennt er die praktischen Herausforderungen bei der Einhaltung internationaler Exportkontrollvorschriften.
Preisinformationen
Normalpreis: 719,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,61 € inkl. 19% MwSt.)