Kurze Häppchen, große Wirkung: Ihr regelmäßiger Update-Termin für die neusten Entwicklungen rund um KI
Sie haben bereits ein Einführungsseminar zu ChatGPT und Co. besucht und möchten sich regelmäßig oder je nach Bedarf intensiver mit der praktischen Anwendung und akuellen Entwicklungen auseinandersetzen? In kurzen Häppchen à 120 Minuten bringen wir Sie auf den neusten Stand und laden Sie, zusätzlich zum wechselnden Input, auch zum Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen ein.
Aktuelle Updates: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen rund um ChatGPT und weitere KI-Tools, die für die rechtliche Betreuung relevant sind.
Impulsvorträge und Anwendungsbeispiele: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit praxisnahen Einblicken, z. B. zur Erstellung von Custom-GPTs, zur Optimierung Ihrer Prompts oder zu weiteren Tools wie Perplexity. Die Inhalte werden flexibel an die aktuellen Bedürfnisse und Entwicklungen angepasst.
Erfahrungsaustausch und Best Practices: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, praktische Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Sie haben die Möglichkeit, bereits im Vorhinein Ideen und thematische Wünsche für die Veranstaltungen einzubringen. Ebenso freuen wir uns, wenn Sie Ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis teilen, dies macht den Austausch umso wertvoller. Die Veranstaltung ist bewusst offen gestaltet, um Raum für individuelle Fragen, praxisnahe Lösungen und aktuelle Trends zu bieten. Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen ein und gestalten Sie den Austausch aktiv mit.
Aktualität und Praxisnähe: Sie erhalten regelmäßig Updates zu den neuesten Entwicklungen in der KI, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der rechtlichen Betreuung.
Kompaktes Format: Sie erhalten konzentriertes Wissen mit kurzen Einheiten von nur 120 Minuten, ohne Ihren Alltag zu überlasten.
Interaktivität: Sie gestalten die Veranstaltungen aktiv mit, können Fragen stellen und Ihre eigenen Erfahrungen einbringen.
Diese Veranstaltung richtet sich an rechtliche Betreuer:innen und weitere Personen aus dem Betreuungsrecht, die bereits erste Grundlagen im Umgang mit ChatGPT kennengelernt haben. Sie lädt ein, sich intensiver mit der praktischen Anwendung und aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen.
Mittwoch, 08.10.2025
09.00 Uhr Beginn
11.00 Uhr Ende
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Da die Entwicklungen in Bereich der KI rasant sind, orientieren wir uns am aktuellen Geschehen. Daher können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
WEBINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele, Ideen oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!