Merkantiler Minderwert intensiv
29.10.2025 | Online
Ab 139,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Merkantiler Minderwert intensiv

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über den merkantilen Minderwert und stärken Sie Ihre Kompetenzen in der Immobilienbewertung.

Allgemeine Informationen

Was ist ein merkantiler Minderwert überhaupt?

Der merkantile Minderwert ist der Minderwert, der besteht, wenn nach fachgerechter Mangel- oder Schadensbeseitigung bei den maßgeblichen Verkehrskreisen eine Abneigung gegen den Erwerb der Immobilie bestehen bleibt, weil das Vertrauen in die Qualität des Gebäudes erschüttert ist. Er äußert sich in der Befürchtung, dass Folgeschäden auch künftig eintreten könnten.

Technischer Minderwert vs. merkantiler Minderwert

Wenn es nach der Behebung von Mängeln zu einer Abweichung vom Vertragssoll kommt, wird diese mit dem technische Minderwert bemessen. Oftmals ist der technische Minderwert gering, so dass zusätzlich ein merkantiler Minderwert gefordert wird. Aber ist das immer angemessen? Kann man einem Unternehmer den Werklohn kürzen, obwohl er seine Leistung mangelfrei erbracht hat? Der merkantile Minderwert muss oftmals für subjektive Minderwerte herhalten.

Merkantiler Minderwert verstehen

Haben wir vielleicht ein Definitionsproblem? In diesem Webinar beschäftigen wir uns intensiv mit dem merkantilen Minderwert und beleuchten dabei die Situation aller Beteiligten. Dabei werden auch mögliche Vorgehensweisen zur Ermittlung des Minderwerts besprochen. Es ist erlaubt und gewünscht, dass die Teilnehmenden ihre eigenen Beispiele vorstellen, um diese gemeinsam zu besprechen.

Ab 139,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in

165,41 €

inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Vorteile

  • Stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Immobilienbewertung
  • Bringen Sie Ihre eigenen Beispiele ein und besprechen diese gemeinsam mit der Referentin
  • Sie erhalten Tipps und Tricks zur direkten Umsetzung in die Praxis

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Immobiliensachverständige, Mitglieder von Gutachterausschüssen und Kreditinstituten, Rechtanwälte, Sachverständige für Bauschäden sowie an Beleihungswertermittler:innen.

Agenda

Mittwoch, 29.10.2025 

10.00 Uhr Beginn 

12.00 Uhr Ende


Themenübersicht

  • Minderwerte
  • Näherungsmethoden und Expertenbefragungen
  • Minderwerte aus Sicht der einzelnen Projektbeteiligten (Unternehmer, Bauträger, Jurist, Käufer Erstverkaufsmarkt, Zweitverkaufsmarkt)
  • Fallbeispiele
  • Marktuntersuchungen
  • Gerichtsurteile
  • Fazit für die Immobilienbewertung

Referent:innen
Profilbild
Dipl.-Ing. Daniela Unglaube

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Dipl.-Ing. Daniela Unglaube

Inhaberin des Ingenieurbüros Unglaube für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Bauschadenbewertung in Frankfurt am Main; öffentlich bestellt und vereidigt für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

Preisinformationen
Normalpreis: 139,00 € zzgl. 19% MwSt. (165,41 € inkl. 19% MwSt.)