Wie das Planungsrecht den Immobilienwert beeinflusst
Bei der Immobilienbewertung spielen viele verschiedene tatsächliche und rechtliche Eigenschaften eine wichtige Rolle. So müssen Sie als Immobiliensachverständige:r bei jeder Immobilienbewertung auch prüfen, welches Planungsrecht nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften für das Wertermittlungsobjekt festgesetzt ist. Je nach Ausgestaltung ergeben sich hier unterschiedliche mögliche Folgen für den Grundstückswert.
In diesem Webinar werden Ihnen die für die Immobilienbewertung relevanten Bestimmungen präsentiert, durch praktische Beispiele der unterschiedliche Werteinfluss illustriert und mögliche Bewertungsansätze vorgestellt.
Sie erfahren, wie das Planungsrecht den Bodenwert beeinflusst und warum dieses Thema nicht unterschätzt werden sollte
Sie lernen die rechtlichen Grundlagen in der Bauleitplanung kennen
Sie erhalten praktische Anwendungstipps für Ihre tägliche Arbeit in Bezug auf die Ermittlung und Bewertung der Werteinflüsse
Unsere Veranstaltung richtet sich an Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Leiter:innen und Mitglieder der Gutachterausschüsse und von Liegenschaftsverwaltungen der Städte und Landkreise, Wertermittler:innen von staatlichen und kirchlichen Immobilienverwaltungen, von Kreditinstituten sowie von Groß- und Immobilienunternehmen und Vermessungsingenieure.
Montag, 17.11.2025
09.30 Uhr Beginn
13.00 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepause inklusive.
I. Rechtliche Grundlagen
II. Wertermittlung
WEBINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Technische Voraussetzungen Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!